PLEASE LOGIN OR REGISTER
In order to register for a webinar you must be a member of our website. If you already have an account, please login.
Register Now Login
In order to register for a webinar you must be a member of our website. If you already have an account, please login.
Register Now Login
In diesem Webinar erhalten Sie einen praxisnahen und strukturierten Leitfaden zur richtigen Anwendung moderner dreidimensionaler Augmentationstechniken.
Ziel dieses Webinars ist es, die essentiellen Punkte zur richtigen Indikationsstellung, der Patientenvorbereitung und der korrekten Durchführung der Augmentation darzustellen. Dabei werden die grundlegenden Augmentationstechniken in der Implantologie (Sinuslift, Block- und Schalentechnik, CAD-CAM-Techniken) in Bezug auf Indikation, Schnittführung, Durchführung und Komplikationsvermeidung ausführlich diskutiert.
Besonderer Fokus liegt auf der Anwendung der Piezosurgery und von Platelet Rich Fibrin. Anhand zahlreicher klinischer Fälle und OP-Videos wird eine sichere Integration in den eigenen Praxisalltag ermöglicht.
Tribune Group GmbH is an ADA CERP Recognized Provider.
ADA CERP is a service of the American Dental Association to assist dental professionals in identifying quality providers of continuing dental education. ADA CERP does not approve or endorse individual courses or instructors, nor does it imply acceptance of credit hours by boards of dentistry. Tribune Group designates this activity for 1 continuing education credits.
This continuing education activity has been planned and implemented in accordance with the standards of the ADA Continuing Education Recognition Program (ADA CERP) through joint efforts between Tribune Group GmbH and Dental Tribune International GmbH.
Tribune Group GmbH is an ADA CERP Recognized Provider.
ADA CERP is a service of the American Dental Association to assist dental professionals in identifying quality providers of continuing dental education. ADA CERP does not approve or endorse individual courses or instructors, nor does it imply acceptance of credit hours by boards of dentistry. This continuing education activity has been planned and implemented in accordance with the standards of the ADA Continuing Education Recognition Program (ADA CERP) through joint efforts between Tribune Group GmbH and Dental Tribune International GmbH.
17 Comments
Lichen immer eigenknochen beim Knochenaufbau? Wann nicht ?
Danke für die gute und schöne Präsentation
Vielen Dank für den tollen Vortrag
Vielen Dank für den tollen Vortrag!
Zur Socketpreservation nur PRF oder PRF Membran und partikulären Knochen?
Was wenn die buccale Lamelle beim bone-splitting bricht
Compliment. Schönen Vortrag. Das alleine vor ein Bildschirm ist nicht einfach …
Haben sie auch ch Probleme bei der Abrechnung des prf? Wird von fast allen Versicherungen abgelehnt- weil nicht evidenzbasiert….
Sticky bone nur mit Membran und xenogenem Material gemischt oder auch i-PRF, welche Einstellung Zentrifuge für i-PRF?
Welche PIN´s ?
Welche Schrauben verwenden sie ?
Welches Xenogene Knochenersatzmaterial für sticky bone mit A-PRF-Membran gemischt?
das Splitverfahren hat der Studienlage nach zu urteilen höhere Resorptionsraten als die heute gängigen Augmentationsverfahren (Schale, 3d gitter). Würden Sie dieses Verfahren trotzdem empfehlen ?
Was wenn die buckle Lamelle bricht?
Wie lange warten Sie bei zweizeitigen Augmentationen bis zur Implantation?
Mit welcher Augmentationstechnik sollte ich als Einsteiger in die Implantologie beginnen?
Vielen Dank für den sehr schönen Vortrag! Wie bereiten Sie ihre Patienten präoperativ vor? Geben Sie Antibiose?
Thank you for joining today’s webinar! If you have any questions please write them in this chat box and they will be addressed at the end of the presentation.